Die neue Digitale Roadmap für Liechtenstein ist da!

aufklappen   Einklappen  
News

Neue Digitale Roadmap für Liechtenstein

Grosse Chance durch gemeinsames Handeln Die Mitglieder von digital-liechtenstein.li, dazu zählen die wichtigsten Unternehmen und Organisationen aus Wirtschaft, Wissenschaft und…

zum Beitrag

Events

Cybersecurity-Konferenz 2023

Workshop: Twin Transformation – Warum Digitalisierung und Nachhaltigkeit zusammengehören

Weisse Arena Laax Day

Webinar: ChatGPT & Co in 2024 – Künstliche Intelligenz im Alltagstest

Workshop

Twin Transformation – Warum Digitalisierung und Nachhaltigkeit zusammengehören

Interview

«Wir brauchen etwas Besseres als die menschliche Intelligenz»

Neurowissenschaftler
Pascal Kaufmann

Initiative

digital-liechtenstein.li ist die zentrale

Plattform für digitale Innovation und Vernetzung für Liechtenstein

. Die Standortinitiative steht unter dem Patronat des Fürstenhauses und der Regierung und wird von über 55 bekannten Unternehmen und Organisationen als PARTNER getragen, die gemeinsam Liechtenstein zu einem führenden digitalen Wirtschaftsstandort entwickeln wollen, Details dazu in der neuen ROADMAP. Die Initiative bündelt im BOARD die relevanten Kräfte aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft, schafft Zugang zu relevanten Netzwerken und ermöglicht den entscheidenden Know-how-Transfer für die digitale Transformation. Die Initiative ist im Herbst 2017 mit den fünf Themen- und Handlungsfeldern Netzwerk & Politik, Kommunikation, Talents, Events und Startups & Innovationen gestartet.

Job-Portal

Expert Network & Security (m/w/d) 80-100%

Telecom Liechtenstein AG | LI-9490 Vaduz

Wirtschaftsinformatiker Customer Service (m/w/d)

Hoval AG | Vaduz / Schweiz denkbar

*NEU: Service Desk Engineer

SpeedCom (Schweiz) AG | CH-9471 Buchs SG 3

Boardmitglieder

Die Initiative digital-liechtenstein.li verfügt über ein ausgewähltes Gremium aus der Wirtschaft, Wissenschaft und Politik. Das Board besteht aus den strategischen Führungskräften der Partnerorganisationen und beschäftigt sich insbesondere mit den zentralen Rahmenbedingungen für die Weiterentwicklung des Digitalstandorts Liechtenstein.

Aldo Frick

Alessandro Tulli

André Lagger

Andreas Kollmann

Andy Bircher

Angela Matthes

Aron Veress 

Berenika Beck

Chad Trevithick

Christian Wolf

Christian Frommelt

Christoph J. Frick

Daniel Bargetze

Dominik Bilgeri

Emanuel Boetsch

Fritz Kaiser

I. D. Gisela Bergmann

Günther Kaiser

Hanno J. Konrad

Heinrich Toldo

Ingmar Zechlin

Jörg Augustin

Lothar Ritter

Manuel Zangger

Marcel Ritter

Markus Federspiel

Markus Kaiser

Martin Risch

Martin Schädler

Mathias Ulrich 

Patrick Spieldiener 

Patrick Vith

Philipp Elkuch 

Reto Gurtner 

Richard Quaderer 

Rubén Saiz 

Sabine Monauni

Sandra Copeland

Simone Ospelt

Stefan Alder

Stefan Gloor

Sven Vogt

Thomas Hillbrand

Urs Monstein

Walter Schlegel

Wolfgang Schmid

Yves Meier

S. D. Erbprinz Alois von und zu Liechtenstein

Newsletter abonnieren

Immer informiert über aktuelle Events, Workshops und News zur Initiative digital-liechtenstein.li

Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.