Nicht verpassen: KI-Summit 2025 am 30. September 2025

aufklappen   Einklappen  
Interview

«Die Digitalisierung eröffnet grosse Chancen für die Zukunft»

Florian Meier ist seit August 2024 Bürgermeister der Gemeinde Vaduz. Zuvor war er ein Jahr Vizebürgermeister und als Gemeinderat in unterschiedlichen Gremien tätig. Als Boardmitglied von digital-liechtenstein.li spricht er im Interview über die Auswirkungen der Digitalisierung auf die Gemeinde Vaduz und deren Mitarbeitende.

zum Beitrag

Events

Cybersecurity-Konferenz 2025

KI-Summit 2025

Rheintal Innovation MeetUp – aus dem Rheintal, fürs Rheintal

Finance reimagined: Wie Cloud-Lösungen Ihr Unternehmen nachhaltig verändern

Fachbeitrag

EU-Wallet wird in die eID-App integriert

Seit 2020 besteht in Liechtenstein die Option, sich digital auszuweisen. Mit der eID.li kann man sich für elektronische Dienstleistungen der Landesverwaltung anmelden, aber auch Dokumente wie den Führerschein auf dem Smartphone hinterlegen. Eine Verordnung führt dazu, dass alle EU-Mitgliedstaaten spätestens bis 2026 eine European Digital Identity Wallet (EUDI-Wallet) bereitstellen müssen.

Interview

«Digitalisierung ist kein IT-Projekt, sondern ein Kulturwandel»

Andreas Batliner, Bereichsleiter Marketing/Kommunikation bei Liechtenstein Marketing, ist ein massgeblicher Akteur hinter der kürzlich gelaunchten neuen Tourismus-Website Liechtensteins, tourismus.li. Als Verantwortlicher für die digitale Transformation bei Liechtenstein Marketing hat er mit seinem Team die Entwicklung dieser modernen Plattform, die das digitale Reiseerlebnis massgeblich prägen soll, entscheidend vorangetrieben und umgesetzt. Im Interview mit digital-liechtenstein.li spricht Andreas Batliner über die Herausforderungen, Meilensteine und technologischen Grundlagen des Projekts – und warum Digitalisierung vor allem ein kultureller Wandel ist.

Fachbeitrag

Beurkundungen jetzt online möglich

Es geht Schlag auf Schlag bei der Digitalisierung Liechtensteins – der nächste «Streich» ist die digitale Plattform «eBeurkundung» beim Amt für Justiz. Die Plattform wurde in enger Zusammenarbeit mit dem Amt für Informatik entwickelt, die technologische Basis lieferte das österreichische Tech-Unternehmen Iurio.

Initiative

digital-liechtenstein.li ist die zentrale

Plattform für digitale Innovation und Vernetzung für Liechtenstein

. Die Standortinitiative steht unter dem Patronat des Fürstenhauses und der Regierung und wird von über 60 bekannten Unternehmen und Organisationen als PARTNER getragen, die gemeinsam Liechtenstein zu einem führenden digitalen Wirtschaftsstandort entwickeln wollen, Details dazu in der neuen ROADMAP. Die Initiative bündelt im BOARD die relevanten Kräfte aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft, schafft Zugang zu relevanten Netzwerken und ermöglicht den entscheidenden Know-how-Transfer für die digitale Transformation. Die Initiative ist im Herbst 2017 mit den fünf Themen- und Handlungsfeldern Netzwerk & Politik, Kommunikation, Talents, Events und Startups & Innovationen gestartet.

ICT-Job-Portal

IT Support Specialist 80-100% (w/m/d)

LGT Bank AG | Zürich (CH)

Anwendungsverantwortliche/r KIS 60-100%

Liechtensteinisches Landesspital | LI-9490 Vaduz

Lehrstelle als Informatiker:in (m/w/d)

thyssenkrupp Presta AG | 9492 Eschen

Boardmitglieder

Die Initiative digital-liechtenstein.li verfügt über ein ausgewähltes Gremium aus der Wirtschaft, Wissenschaft und Politik. Das Board besteht aus den strategischen Führungskräften der Partnerorganisationen und beschäftigt sich insbesondere mit den zentralen Rahmenbedingungen für die Weiterentwicklung des Digitalstandorts Liechtenstein.

Aldo Frick

Andreas Kollmann

Andreas Moser

Andy Bircher

Angela Matthes

Aron Veress 

Berenika Beck

Christian Frommelt

Christian Wolf

Christoph J. Frick

Christopher Oehri

Daniel Bargetze

Daniel Müller

Dominik Bilgeri

Eva-Maria Winter-De Rouin

Florian Meier

Fritz Kaiser

Géraldine D’Atria

Gernot Schuh

Hanno J. Konrad

Hanspeter Schwendener

Holger Beitz

Hubert Büchel

Jürg Stricker

Knut Siercks

Kurt Staud 

Larklind Cerkezi

Lothar Ritter

Manuel Pfiffner

Marcel Ritter

Marco Denzler

Markus Gübeli

Markus Kaiser

Martin Risch

Martin Schädler

Mathias Ulrich 

Pascal Montagner

Philipp Forster

Patrick Spieldiener 

Patrick Vith

Reto Gurtner 

Reto Rutz

Reto Siegenthaler

Richard Quaderer 

Rubén Saiz 

Sandro Nafzger

Simone Ospelt

Stefan Alder

Stefan Gloor

Stefan Matt

Stefan Thomann

Thomas Hillbrand

Thomas Nägele

Tobias Ellenberger

Vania Lenherr

Viktor Frick

Walter Giger

Walter Schlegel

Wolfgang Schwarzenbacher

Yves Meier

Zoe Zoepffel

S. D. Erbprinz Alois von und zu Liechtenstein

Newsletter abonnieren

Immer informiert über aktuelle Events, Workshops und News zur Initiative digital-liechtenstein.li

Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.