Wissen
Auf dieser Seite werden Fachbeiträge, Studien und Expertenmeinungen rund um Digitalisierung, Innovation und zukunftsweisende Technologien bereitgestellt. Aktuelle Trends und wertvolle Einblicke, die Unternehmen und die Gesellschaft in Liechtenstein voranbringen, werden präsentiert. Digital-liechtenstein.li bietet regelmässig in Zusammenarbeit mit ihren Mitgliedsunternehmen und Partnern informative Anlässe und Webinare an. Diese Veranstaltungen decken ein breites Spektrum an Digitalisierungsthemen ab – von aktuellen Trends bis hin zu praxisorientierten Lösungsansätzen. Nutze die Gelegenheit, um dein digitales Wissen flexibel und ortsunabhängig zu erweitern und von Experten aus verschiedenen Branchen zu lernen.
Künstliche Intelligenz
10.01.2025: «Künstliche Intelligenz ist ein Thema für die Geschäftsleitung», Fachartikel von Dr. Benjamin van Giffen von der Universität Liechtenstein
26.09.2024: Von ABC zu AI, CI und BI Daten als Grundlage für Unternehmenserfolg.pdf, Joel Horlacher und Robert Rekece, valantic, am KI-Summit
26.09.2024: Von der Forschung auf die Baustelle: Der Hilti Use Case.pdf, Tommaso Bendinelli (CSEM) sowie Michele Crabolu und Akis Mekikis (Hilti), am KI-Summit
26.09.2024: KI Transformation: Wo bleibt der Mensch im digitalen Wandel?.pdf?, Seline Aldridge und Mirco Stoffel, SYON Consulting, am KI-Summit
26.09.2024: Bewährte & Out-of-the-Box „AI Use Cases“ im Banking.pdf, Albert Iselin, Unique, am KI-Summit
27.06.2024: Die KI-VO – Rechtliche Rahmenbedingungen.pdf, Dr. Judith Sild, SFID
15.05.2024: KI-Lösungen auf Basis von ChatGPT – Schnellere Antworten zu Deinen Daten.pdf, Oliver Buntefuss, Noser Engineering, Workshop
17.04.2024: «KI wird alle Lebensbereiche durchdringen», Interview mit Christian Keller, Amazon Web Services (AWS)
08.03.2024: ChatGPT & Co in 2024: KI im Alltagstest.pdf, Johannes Schneider, Universität Liechtenstein, Workshop
08.03.2024: ChatGPT & Co in 2024: KI im Alltagstest.pdf, LGT Bank. Sebastian Schedy, Workshop
Cybersecurity
16.12.2024: NIS-2: Cyber-Resilienz.pdf, Markus Bauer von Acronis, Webinar
19.11.2024: Deepfakes – die neuen Herausforderungen der digitalen Welt.pdf, Rouven Schierscher von der LGT Bank, an der Cybersecurity-Konferenz
19.11.2024: Cyberstrategie für Liechtenstein.pdf, Michael Valersi von der Stabsstelle Cyber-Sicherheit, an der Cybersecurity-Konferenz
19.11.2024: What the Fuzz, Security?.pdf Mathias Payer von der EPFL Lausanne, an der Cybersecurity-Konferenz
19.11.2024: Wie ethische Hacker die Cyber Resilienz erhöhen.pdf, Sandro Nafzger von Bug Bounty Switzerland AG, an der Cybersecurity-Konferenz
19.11.2024: Gemeinsam zu mehr Cyber-Resilienz ein neuer Ansatz als Community.pdf, Tobias Ellenberger, Oneconsult, Lars Baacke, BEG Analytics, an der Cybersecurity-Konferenz
06.11.2024: Online-Anlagebetrug: «Ich habe fast alles verloren, doch den Glauben an mich selbst habe ich zurückgewonnen», Interview mit Ruth Van de Gaer Sturzenegger, thebrightyou.com
Digitale Verwaltung
10.01.2025: «Liebot» – der digitale Helfer bei Unternehmensgründungen, Liechtensteinische Landesverwaltung
16.12.2024: Neues Portal für die Publikation von offenen Daten lanciert, Liechtensteinische Landesverwaltung
09.12.2024: «Digitaler Polizeiposten» erspart Gang zum Schalter der Landespolizei, Liechtenstein Marketing
25.10.2024: Update E-Goverment.pdf, Sylvan Fux, Amt für Informatik
03.01.2024: Digital Services Act (DSA).pdf – Informationsblatt der Stabsstelle für Finanzplatzinnovation und Digitalisierung
Digitale Transformation
03.12.2024: «Die Digitalisierung erleichtert uns die Koordination, Abwicklung und Kontrolle unserer Arbeitsabläufe erheblich», Interview mit Patrick Spieldiener, Intamin
25.11.2024: Pubic API Liechtenstein: «Ein digitales Ökosystem entsteht durch Verbindung, nicht nur durch Technik», Interview mit Stephan Gstöhl, digihub.li
22.11.2024: «Die digitale Transformation verbessert massgeblich die Qualität unserer Dienstleistungen», Interview mit Stefan Gloor, ARGUS Sicherheitsdienst AG
15.10.2024: «Die fortschreitende Digitalisierung eröffnet uns neue Chancen zur Effizienzsteigerung und Leistungsoptimierung», Interview mit Zoe Zoepffel, LIEMONT AG
18.09.2024: «Die Digitalisierung hat die Art und Weise, wie wir arbeiten, fundamental verändert und bietet uns enorme Chancen», Interview mit Markus Federspiel, BENDURA BANK
21.08.2024: «Die fortschreitende Digitalisierung eröffnet uns neue Chancen zur Effizienzsteigerung und Leistungsoptimierung», Interview mit Heinrich Toldo, b_smart
10.07.2024: «Herausfordernd ist die rasante Geschwindigkeit des digitalen Wandels», Interview mit Martin Schädler, Finanzmarktaufsicht Liechtenstein
Konnektivität
25.11.2024: Public API Liechtenstein: «Ein digitales Ökosystem entsteht durch Verbindung, nicht nur durch Technik», Interview mit Stephan Gstöhl, digihub.li
17.09.2024: 5G – Rechtliche & Sonstige Bedingungen in FL.pdf, German Bell, Amt für Bevölkerungsschutz, am 5G Workshop
17.09.2024: 5G in Liechtenstein.pdf, Michael Schuster, Telecom Liechtenstein AG, am 5G Workshop
17.09.2024: 5G Mobile Private Network @stürmsfs.pdf, Niko Freris, Noser Engineering und Raul Harlacher, Nokia, am 5G Workshop
Studien und Strategien
Digitale Roadmap für Liechtenstein, digital-liechtenstein.li, Januar 2024
Wie steht die liechtensteinische Bevölkerung zur Digitalisierung? Ergebnisse der ersten Bevölkerungsbefragung zum digitalen Wandel in Liechtenstein, Liechtenstein- Institut, Dezember 2022
Nationale Strategie 1.1 für Liechtenstein zum Schutz vor Cyber-Risiken, Amt für Bevölkerungsschutz, Oktober 2020
Folge uns auf unseren Social Media Kanälen und abonniere unseren Newsletter: