
Cloud-Lösungen revolutionieren die Unternehmenslandschaft, das zeigte der Workshop «Finance reimagined, Wie Cloud-Lösungen Ihr Unternehmen nachhaltig verändern», der am 28. August im Technopark Liechtenstein stattfand. Organisiert wurde der Anlass von digital-liechtenstein.li in Kooperation mit unserem Mitgliedsunternehmen EY. Knapp 40 Fach- und Führungskräfte, vorwiegend aus dem Finanzbereich, nutzten die Gelegenheit, praxisnahe Einblicke in moderne Cloud-Ansätze zu gewinnen.
Nach einer kurzen Begrüssung durch Patrick Stahl von digital-liechtenstein.li und Christoph J. Frick, Partner bei EY Liechtenstein und Initiant des Anlasses, wurde die strategische Bedeutung der Cloud-Transformation für Unternehmen hervorgehoben.
Cloud-Modelle im Vergleich, praxisnah erklärt
Den inhaltlichen Auftakt gestaltete Marco Elmer von EY ifb. Er präsentierte eine strukturierte Übersicht über verschiedene Cloud-Modelle und erklärte anschaulich deren Rollen- und Verantwortlichkeitsverteilung. Die praxisnahe Darstellung half den Teilnehmenden, ein besseres Verständnis für die Auswahl und Umsetzung passender Cloud-Architekturen zu gewinnen und setzte die Grundlagen für die Thematik.
Wirtschaftlichkeit im Fokus, SAP-Lösungen im Kosten-Nutzen-Vergleich
Hendrik Blankenberg von SAP Schweiz analysierte im Anschluss die Wirtschaftlichkeit von Cloud-Projekten. Anhand moderner SAP-Lösungen bot er eine fundierte Kosten-Nutzen-Betrachtung und zeigte auf, wie sich Investitionen in Cloud-Technologien langfristig rechnen können. Besonders relevant war sein Einblick in Einsparungspotenziale bei gleichzeitiger Steigerung der Systemeffizienz, welche auch für KMU’s sehr zentral ist.
Erfahrungsbericht der VP Bank, Einblicke in den Transformationsprozess
Die VP Bank gewährte exklusive Einblicke in den laufenden Cloud-Transformationsprozess. Reto Grässli und Michael Winter berichteten offen über ihre bisherigen Erfahrungen, erreichten Erfolge und zentrale Learnings im Rahmen der Einführung von SAP S/4HANA Cloud public edition. Die Teilnehmenden schätzten besonders die Praxisnähe und Transparenz dieses Erfahrungsberichts und liechtensteinischen use cases.
Digitale Reise mit System, Modellfirma und Managed Services von EY
Den Abschluss gestaltete Julian Schweizer von EY ifb. Er stellte die Modellfirma von EY vor, eine praxiserprobte Blaupause, wie Unternehmen ihre digitale Transformation erfolgreich strukturieren können. Darüber hinaus erläuterte er das Konzept von EY Managed Services, mit dem durch intelligente Auslagerung operative Komplexität reduziert, Kosten gesenkt, Umsetzungszeit eingespart und gleichzeitig Innovationskraft gewonnen werden kann.
Networking und Apéro
Zum Ausklang des Anlasses fand ein Netzwerk-Apéro statt, der den Gästen Gelegenheit bot, sich vertieft auszutauschen, neue Kontakte zu knüpfen und die Inhalte der Präsentationen in ungezwungener Atmosphäre weiterzudenken. Die offene Gesprächsatmosphäre wurde rege genutzt und trug massgeblich zum gelungenen Abschluss des Events bei.
Downloads:
Finance reimagined – Cloud? Cloud!, Marco Elmer & Julian Schweizer, EY ifb
SAP Cloud Strategy – AI, Data, Business Suite, Hendrik Blankenberg, SAP Schweiz
Projekt SAP und Metis NextGEn, Reto Grässli & Michael Winter, VP Bank