Das war der Digital Summit 2024
Der Digital Summit am 24. April in Vaduz hat sich der aktuellen KI-Revolution gewidmet. An der führenden Digitalkonferenz der Region sprachen hochkarätige Experten und Branchenvertreterinnen.
Der Digital Summit am 24. April in Vaduz hat sich der aktuellen KI-Revolution gewidmet. An der führenden Digitalkonferenz der Region sprachen hochkarätige Experten und Branchenvertreterinnen.
Am 15. Mai hat Oliver Buntefuss von unserem Boardmitglied Noser Engineering AG ein spannendes Webinar zur Nutzung einer KI-Anwendung auf Basis von ChatGPT präsentiert.
Christian Keller ist General Manager Central Europe bei AWS und Keynote Speaker am Digital Summit 2024. Im Interview spricht er über die Bedeutung der KI-Revolution und wie sie alle Lebensbereiche durchdringen wird.
Der Digital Summit am 24. April in Vaduz beleuchtet die Auswirkungen der aktuellen KI-Revolution. Hochkarätige Gäste wie AWS-Europa-Chef Christian Keller und KI-Expertin Dalith Steiger beleuchten die Erfolgsfaktoren von Künstlicher Intelligenz.
Die Gemeinden Liechtensteins sollen zunehmend zu digitalen Dienstleistern werden. Dafür wird gemeinsam an einem Programm gearbeitet und zwei neue Mitarbeiter angestellt.
Die Gemeinden Liechtensteins sollen zunehmend zu digitalen Dienstleistern werden. Dafür wird gemeinsam an einem Programm gearbeitet und zwei neue Mitarbeiter angestellt.
Seit dem 16.01.2024 ist es möglich, sich mittels Video-Identifikationsverfahren eine eID.li ausstellen zu lassen und das Passwort für die eID.li-App neu zu setzen.
Die Standortinitiative digital-liechtenstein.li hat die Neuauflage ihrer Digitalen Roadmap präsentiert. Das Strategiepapier formuliert klare Ziele und Massnahmen für die Weiterentwicklung des Digitalstandorts Liechtenstein.
Immer informiert über aktuelle Events, Workshops und News zur Initiative digital-liechtenstein.li