Die Digitalisierung prägt Wirtschaft, Gesellschaft und Politik in Liechtenstein zunehmend und gilt als wichtiger Treiber für die Zukunftsfähigkeit des Landes. Um zu verstehen, wie die Bevölkerung diesen Wandel wahrnimmt, hat die Universität Liechtenstein im Auftrag von digital-liechtenstein.li 2024 zum zweiten Mal eine repräsentative Bevölkerungsumfrage in Liechtenstein durchgeführt. Die erste Bevölkerungsumfrage wurde 2022 durchgeführt.
Die Studie beleuchtet den aktuellen Stand der digitalen Transformation, die Chancen und Herausforderungen sowie den wahrgenommenen Entwicklungsbedarf in zentralen Handlungsfeldern der Digitalen Roadmap Liechtensteins. Sie zeigt auf, wie sich Einstellungen, Erwartungen und Kompetenzen seit der ersten Erhebung verändert haben und liefert Impulse für Politik, Wirtschaft und Gesellschaft.
Autor:innen:
Dr. Béatrice S. Hasler, Senior Scientist, Universität Liechtenstein
Dr. Christian Frommelt, Rektor, Universität Liechtenstein
Auftraggeber:
digital-liechtenstein.li
Download:
Bevölkerungsumfrage Digitalisierung Liechtenstein 2024.pdf