Erster Cybersecurity-Roundtable
Am ersten von digital-liechtenstein.li organisierten Cybersecurity-Roundtable tauschten sich 16 Expertinnen und Experten aus verschiedenen Branchen zum Thema Cybersicherheit in Liechtenstein aus.
Am ersten von digital-liechtenstein.li organisierten Cybersecurity-Roundtable tauschten sich 16 Expertinnen und Experten aus verschiedenen Branchen zum Thema Cybersicherheit in Liechtenstein aus.
Die Standortinitiative digital-liechtenstein.li lanciert ein neues Job-Portal für Fachkräfte im Bereich der digitalen Transformation. Das Besondere daran: Die Stelleninserate der Mitgliedsunternehmen von digital-liechtenstein.li werden durch einen intelligenten Job-Crawler vollautomatisch publiziert.
Am Boardmeeting von digital-liechtenstein.li am 27. Mai erhielten rund 40 Mitglieder einen Überblick über das Strategiepapier «Digitale Roadmap» und diskutierten weitere Schritte, um die geplanten Massnahmen weiter voranzutreiben.
Wo steht Liechtenstein in Sachen E-Government und Digitalisierung? Regierungschef Daniel Risch und Regierungschef-Stellvertreterin Sabine Monauni haben am 17. Mai die bisherigen Entwicklungen beleuchtet, wesentliche Eckpunkte in Erinnerung gerufen und aktuelle und künftige Projekte in den Blick genommen.
Wir freuen uns das Magazin «Digital Leaders 2024» zu präsentieren. Darin werden Personen portraitiert, welche die Digitalisierung in Liechtenstein und der Region aktiv vorantreiben und einen wichtigen Beitrag leisten. Die digitalen Leader sind Staatslenker und Politikerinnen, Unternehmer und Managerinnen, Professoren und Schulleiter, Jungunternehmer und Digitalspezialistinnen.
Die Digitale Roadmap von digital-liechtenstein.li fokussiert auf sechs Handlungsfelder, mit jeweils einer Vision, entsprechenden Stossrichtungen und konkreten Handlungsempfehlungen.
Der Digital Summit am 24. April in Vaduz hat sich der aktuellen KI-Revolution gewidmet. An der führenden Digitalkonferenz der Region sprachen hochkarätige Experten und Branchenvertreterinnen.
Am 15. Mai hat Oliver Buntefuss von unserem Boardmitglied Noser Engineering AG ein spannendes Webinar zur Nutzung einer KI-Anwendung auf Basis von ChatGPT präsentiert.
Christian Keller ist General Manager Central Europe bei AWS und Keynote Speaker am Digital Summit 2024. Im Interview spricht er über die Bedeutung der KI-Revolution und wie sie alle Lebensbereiche durchdringen wird.
Immer informiert über aktuelle Events, Workshops und News zur Initiative digital-liechtenstein.li